Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Unterricht am Krankenbett

См. также в других словарях:

  • Education highway — (EDUHI, damals IST) ist ein Projekt zu Unterstützung der Einführung des Schulfachs Informations und Kommunikationstechnologie (IKT) im oberösterreichischen Bildungswesen. education highway wurde 1985 von Anton Knierzinger, Professor an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik — Klinikum; Spital; Hospital; Krankenhaus; Heilanstalt; Genesungsheim; Rehabilitationszentrum; Sanatorium; Heilstätte * * * Kli|nik [ kli:nɪk], die; , en: [großes] Krankenhaus, das auf die Behan …   Universal-Lexikon

  • Klinik — (griech.), eigentlich der Unterricht am Krankenbett (griech. kline); dann eine Anstalt, die den Studierenden die Krankheiten in Natur vorführen und die Erkennung und Behandlung derselben am Krankenbett lehren sowie die Wirkungsart der Heilmittel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Samuel Hahnemann — Daguerreotypie von Samuel Hahnemann, aufgenommen am 30. September 1841 in Paris Christian Friedrich Samuel Hahnemann (* 10. April 1755 in Meißen; † 2. Juli 1843 in Paris) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Übersetzer. Er ist …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham Jacobi — Abraham Jacobi, 1912 Abraham Jacobi (* 6. Mai 1830 in Hartum; † 10. Juli 1919 in Lake George, New York) war der Begründer der Kinderheilkunde in den USA und eröffnete das erste Kinderkrankenhaus …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Juncker — (* 23. Dezember 1679 in Londorf, Hessen; † 25. Oktober 1759 in Halle (Saale)) war ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • William Stokes — (* 1. Oktober 1804 in Dublin; † 10. Januar 1878 in Dublin) war ein irischer Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung und Beruf 3 Leistung …   Deutsch Wikipedia

  • Schoenlein —   [ ʃøn ], Johann Lukas, Mediziner, * Bamberg 30. 11. 1793, ✝ ebenda 23. 1. 1865; war ab 1820 Professor in Würzburg, ab 1833 in Zürich, ab 1840 in Berlin. Schoenlein steht für die Durchsetzung der neuen klinischen Medizin in der 1. Hälfte des 19 …   Universal-Lexikon

  • Klinik — Kli̱nik [aus gr. ϰλινιϰη (τεχνη) = Heilkunst für bettlägerige Kranke (zu gr. ϰλινη = Lager, Bett)] w; , en: 1) Krankenhaus mit speziellen Einrichtungen für die stationäre Aufnahme und Behandlung von Kranken (oder Schwangeren zur Entbindung). 2)… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Klinik — Kli|nik , die; , en <griechisch> ([Spezial]krankenhaus; nur Singular: praktischer medizinischer Unterricht am Krankenbett) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Carl August Wilhelm Berends — Gedenktafel in Frankfurt (Oder) Carl August Wilhelm Berends (* 19. April 1754 in Anklam; † 1. Dezember 1826 in Berlin) war ein deutscher Mediziner. Er war ab 1815 Leiter der Berliner Charité …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»